Beschreibung des Weges

. Posted in Geologische Route des San Lucano-Tals

Aufgrund seiner Länge von ca. 30 km bzw. des Höhenunterschieds von über 1500 m bergauf, ist es nicht ratsam die gesamte Strecke an einem einzigen Tag zu Fuß zurückzulegen, sondern wird empfohlen die Reiseroute in mehreren Teilen zu belegen.

Die Strecke auf niedriger Höhe, die entlang der Talachse verläuft, kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zurückgelegt werden. Nachgelegene Strecken müssen unbedingt zu Fuß zurückgelegt werden. In dem Fall, dass man nur die Stecken auf größerer Höhe belegen möchte, wird Col di Prà als Ausgangspunkt geraten, wo man das Auto auf dem großen Parkplatz abstellen kann.

Die erwähnte Reiseroute kann je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Reisenden in mehreren Abschnitte unterteilt werden. Es werden dabei vier Themen vorgeschlagen::

  • Der Wanderweg des Wassers
  • Der Wanderweg der Erde
  • Der Wanderweg des Feuers
  • Der Wanderweg der Luft

Der Wanderweg des Wassers: 
der Fokus ist das Wasser in seinen verschiedenen Aussichtspunkten wie Bäche, Wasserquellen, Wasserfälle, Seen und Gletschermorphologie. 

Der Wanderweg ist hauptsächlich am Talboden konzentriert und ist in folgenden Etappen unterteilt: Le Peschiere, San Lucano, Mezzavalle, Col di Prà, die Wasserquellen von Tegnàs, Cascata dell’Inferno, Pont.

Abfahrt: Taibon Agordino

Länge: 10 km

Höhenunterschied: ca.600 Meter

Reisezeit (zu Fuß): einen ganzen Tag

 

Der Wanderweg der Erde: 
die Geologie, die lokale Geschichte sowie die Verwendung der Gesteinen.

Meistens läuft dieser Wanderweg durch den Talboden durch und ist in folgenden Etappen unterteilt: San Lucano, Mezzavalle, La Calchera, Sentiero Cozzolino, Frana di Prà e Lagunàz, Col di Prà, La sezione ad “U”, Pont.

Abfahrt: Taibon Agordino

Länge: 9 km

Höhenunterschied: ca. 550 Meter

Reisezeit (zu Fuß): einen ganzen Tag

 

Der Wanderweg des Feuers:
der magmatischen Felsen.

Beginnt am Col di Prà und verläuft gänzlich durch das Teileinzugsgebiet des Baches Bordina in der Aufschlusszone der magmatischen Felsen. Er umfasst die Etappen von: Pian della Stua, Casera Campigat, Casera ai Doff, Malgonera, Val Granda.

Abfahrt: Col di Prà

Länge: 12 km

Höhenunterschied: ca. 1200 Meter

Reisezeit (zu Fuß): einen ganzen Tag

 

Der Wanderweg der Luft:
die panoramische Ausblicke.

Diese Wanderroute hat am Col di Prà ihren Anfang und bietet panoramische Ausblicke an; der Weg verläuft entlang des Gebirgskamms zwischen Valle die San Lucano und dem Val Garés und ist in folgenden Etappen unterteilt: Der "U-förmige" Abschnitt, Casera Campigat, Casera ai Doff.

Abfahrt: Col di Prà

Länge: 12 km

Höhenunterschied: ca. 1200 Meter

Reisezeit (zu Fuß): einen ganzen Tag

DIE PARTNER DES PROJEKTS

 

Universitat Innsbruck

UNIVERSITÄT INNSBRUCK

 

Logo IIS Follador

ISTITUTO DI ISTRUZIONE SUPERIORE
"U. Follador - A. De Rossi"

 

circolo cultura e stampa bellunese

CIRCOLO CULTURA E STAMPA BELLUNESE